Prof. Dr. Matthias Rebhan
Ihr Partner für Qualitätsmanagement & nano-3D-Druck

nano 3D-Druck

3D-Druck im Nanometer- & Mikrometer-Bereich z.B. für

  • Sensoren
  • optische Anwendungen
  • biologische Anwendungen
  • Packages (Gehäuse für Sensoren & Chips)


Eiffel-Turm ca. 1.000.000x verkleinern

 Eiffel-Turm

 CAD-Modell des Eiffel-Turms

 500µm Eiffel-Turm
auf Glas-Plättchen (im Ring)

 500µm hoher Eiffel-Turm


Spezial Features

  • Foto miniaturisieren z.B. auf 0,1mm  x  0,1mm
  • 3D-Scan einer Person oder eines Gegenstands.
    Anschließend als Mikro-3D-Druck (z.B. 200 µm hoch)


Technologie

Ein Laserstrahl schreibt in einen speziellen Lack. Dadurch polymerisiert d.h. verfestigt sich dieser. Die verbleibende Flüssigkeit wird am Ende weggewaschen.  Im Englischen wird dieses Verfahren 2-photon polymerisation (2PP), 2-photon photolithography oder direct laser writing (DLW) genannt.

NEWS

Bachelor-Student Andreas  Widl gewinnt den Applied Photonics Award für die beste Bachelorarbeit im Photonics & Optics.

 

Labor für 3D-nano-Strukturen @ Hochschule München


Kontakt

E-Mail: matthias.rebhan@hm.edu